Verlässliche Informationen über den Zustand der Bausubstanz
Das Gesetz der Zeit lässt auch Bauwerke altern. Nicht nur die Nutzung selbst, sondern auch äußere Beanspruchungen durch Wind und Wetter hinterlassen ihre Spuren. Bei der Entscheidung über Investitionen für Erhaltungs- oder Instandsetzungsmaßnahmen ist absolute Klarheit über den tatsächlichen Zustand des Bauwerks die Basis für einen wirtschaftlichen und nachhaltigen Umgang mit vorhandenen baulichen Strukturen.
Die Ingenieure von ZETCON stehen mit ihrem Wissen dort zur Verfügung, wo sie gebraucht werden – direkt vor Ort, mit modernsten Geräten und Methoden. Mit dem Ziel, Chancen zu nutzen und Werte zu erhalten, übernehmen wir gerne alle für eine erfolgreiche Maßnahme erforderlichen Aufgaben. Dabei fühlen sich unsere Ingenieure verpflichtet, Sie von Beginn an, also von der Zustandserfassung, gemeinsam mit bautechnisch erfahrenen Chemikern im Bereich Schadstoffe, über die Erstellung von Instandsetzungskonzepten bis hin zur Planung und Ausführungsüberwachung umfassend zu beraten und zu unterstützen.
Ansprechpartner

Ralf Paßlick Tel. +49 234 925 67 – 1124 E-Mail r.passlick(at)zetcon.de
Weitere Handlungsfelder
Bautechnik und Bauwerke
- Parkhäuser
- Büro- und Nutzgebäude
- Kühltürme
- Turm-/Mastbauten
- Brückenbauwerke
- Abwasseranlagen
- Schleusenbauwerke
- Tiefgaragen
- Industrieanlagen
- Schornsteine
- Kuppel-/Hallenbauwerke
- Tunnel
- Anlagen nach §19 WHG
- Wehranlagen
ZETCON-Leistungen
- Bauwerksprüfung nach DIN 1076
- Bauoberleitung
- Bauüberwachung
- Bauleitung für den AG
- Objektüberwachung TGA
- Technische Projektsteuerung
- SiGeKo
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe
- Prüfung der Ausschreibungsunterlagen
- Technische Abnahmen
- Elektronische Bauabrechnung
- Kostencontrolling
- Vertragsmanagement
- Nachtragsmanagement
- Terminverfolgung
- Qualitätsmanagement
- Dokumentenmanagement
- Berichtswesen
- Mängelverfolgung
- Sicherstellung und Einhaltung ökologischer Standards
- Bestandsaufnahme
- Öffentlichkeitsarbeit
- Anwohnermanagement
- Ausrüstungstechnik
- Bautechnische Beratung
- Alterungsmanagement
- Lebenszykluskosten-Nutzungsdauer-Management
- Zugangstechnik
- Fachbauleitung Brandschutz
- Externer Brandschutzbeauftragter
- Technical Due Diligence
- Schweißtechnische Überwachung
- Korrosionsschutz FROSIO Level NS 476
- Instandsetzungsplanung