
ZETCON Ingenieure
Gestalten.
Lebensräume.
Mit Zukunft.

ZETCON Ingenieure
Energie.
Raum.
Umwelt.
Verkehr.

ZETCON Ingenieure
Mit Kompetenz im Rücken,
die Zukunft im Blick.

ZETCON Ingenieure
Wir sind
Pioniere.
Wegefinder.
Weiterdenker.
Aktuelles
Neubau U81 Düsseldorf
In Düsseldorf wird eine Stadtbahnlinie, die U81, die künftig vom Flughafen zum bestehenden Stadtbahnnetz führt, gebaut. Der erste von vier Bauabschnitten erstreckt sich zwischen Freiligrathplatz und Düsseldorfer Flughafen. ZETCON ist im Auftrag der Stadt Düsseldorf für Bauoberleitung, Bauüberwachung des Spezialtiefbaus sowie Abrechnung zuständig.
Firmenläufe 2022
Die Firmenlauf Saison ist gestartet und wir nehmen in den nächsten Monaten mit neun unserer Standorte an den lokalen Läufen teil. Gestern fand der für uns Größte am Ort unserer Unternehmenszentrale in Bochum statt. ZETCON spendet wie die letzten Jahre 5 € pro gelaufenen Kilometer der MitarbeiterInnen. Dieses Jahr gehen die Spenden an Ärzte ohne Grenzen.
Brückenneubau über den Wesel-Datteln-Kanal
Der Brückenneubau über den Wesel-Datteln-Kanal ist 77 Meter lang und 17,4 Meter breit. Ca. 1.750 m³ Beton wird hier verbaut, ca. 300 t Betonstahl verwendet und ca. 4.250 m² Korrosionsschutz aufgebracht. Neben diesem Neubau wird auch die nahe liegende Brücke über die Lippe verstärkt und instandgesetzt.
Projekt S6 – Umweltfachliche Bauüberwachung
Die DB Netz AG plant zur Entlastung der Bahnstrecke Kassel – Frankfurt die bestehende zweigleisige Strecke zwischen Bad Vilbel und Frankfurt/Main – West viergleisig auszubauen. ZETCON hat mit der Auftragserteilung im März 2018 auch die umweltfachliche Bauüberwachung bei dieser Maßnahme übernommen.
Ulrich Pöggeler verabschiedet sich in den Ruhestand
Seit fast genau 22 Jahren hat Diplom-Ingenieur Ulrich Pöggeler die Geschicke unseres Unternehmens als Geschäftsführender Gesellschafter geleitet. Zum 1. März 2022 hat er seine Ämter als Geschäftsführer und Beratender Ingenieur niedergelegt. Wir wünschen Herrn Pöggeler für diesen neuen Lebensabschnitt alles Gute!
Rheinbrücke Leverkusen
Beim Neubau der Rheinbrücke Leverkusen wurde am ersten Märzwochenende des Jahres 2022 ein besonderer Meilenstein erreicht: Der erste große Stahlüberbau, ein über 1000 Tonnen schweres, 66 Meter langes und 34 Meter breites, vorher aus Einzelteilen erstelltes Brückenteil, wurde auf der Leverkusener Seite in seine endgültige Position eingefahren.
Au revoir alte Cité Foch
Die ehemals größte Wohnsiedlung der französischen Schutzkräfte in Westberlin wird zu neuem Leben erweckt. Nach dem endgültigen Abzug der französischen Streitkräfte 1994 erlebte das Gebiet eine wechselvolle Geschichte. Das einstige Zentrum der französischen Community in Berlin-Reinickendorf war zunehmend dem Verfall ausgesetzt.
Fernwärmeleitung in Hamburg
In Hamburg soll zukünftig die sogenannte Südleitung den Energiepark Hafen mit dem zentralen Fernwärmenetz verbinden und somit die Ablösung des Kohlekraftwerks in Wedel bis 2025 ermöglichen. Wir freuen uns, in diesem spannenden Projekt die BOL und die BÜ in Ingenieurgemeinschaft innezuhaben.
Firmenjubliäum IBOS GmbH
Unser Tochterunternehmen IBOS GmbH konnte im Februar ein Jubiläum feiern und nun auf eine 10-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Die IBOS GmbH ist spezialisiert auf die Prüfung, Untersuchung und Bewertung von Materialkennwerten insbesondere im Hinblick auf die IST-Zustandsfeststellung für die Instandsetzung von Betonbauteilen.
Liedbachtalbrücke
Der Ersatzneubau der Liedbachtalbrücke südlich des AK Dortmund/Unna hat mit einem symbolischen Spatenstich begonnen. In den kommenden sechs Jahren übernimmt ZETCON die kaufmännische Federführung. Im Rahmen einer Ingenieurgemeinschaft gehört außerdem u. a. die Bauoberleitung zu unseren Aufgabenfeldern.
Umzug Niederlassung Berlin
Unser Berliner Standort ist umgezogen! In Alt Moabit, nur eine S-Bahn-Station vom Berliner Hauptbahnhof entfernt, in der Nähe des Schloss Bellevue, wurden die beiden Büros aus der Friedrichstraße und Rudi-Dutschke-Straße zusammengeführt.
Auf insgesamt 750 m² finden in 20 Büros alle Berliner Kolleginnen und Kollegen Platz.
Kombilösung Karlsruhe
Der neue Stadtbahntunnel für U-Bahnen wurde 12 Jahre nach dem ersten Spatenstich in Betrieb genommen und nach einem kleinen Festakt in der Haltestelle Marktplatz zur öffentlichen Nutzung übergeben. Bei diesem 1,5 Milliarden teuren Bauvorhaben in Karlsruhe werden die oberirdischen Straßenbahnverläufe der Innenstadt unter die Erde gelegt.
Unser Portfolio
ENERGIE
RAUM
UMWELT
VERKEHR
Aktuelle Projekte
Karriere



Tragwerksplaner
Jan Schlagheck
„Die Statik eines Bauwerks muss stimmen – dafür habe ich immer das tragfähige Ganze im Blick.“



Projektingenieurin Bauen im Bestand
Kristina Pawletko
„Ich habe meine Ziele erreicht, wenn andere ihr Ziel erreichen."
Pioniere. Wegefinder. Weiterdenker –
Sind Sie eine/r von uns?
Unser Unternehmen
WIR bei ZETCON
Fast ein halbes Jahrhundert Leidenschaft für Bauen und Ingenieurskunst. Darauf sind wir stolz. Mit diesem Fundament realisieren wir die Projekte unserer Kunden. Und leben unsere Unternehmenskultur. Als Spezialisten wie als Arbeitgeber gestalten wir Lebenswelten. ZETCONs Bauingenieurinnen und Bauingenieure stehen dabei für Wachstum und Innovation. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fordern und fördern wir exklusiv in ihren Talenten – denn nur so entsteht Neues und Großartiges. Teil der regionalen ZETCON Familie zu sein bedeutet, sich stetig weiterzuentwickeln und Zukunft zu gestalten.
