Industrieanlagen und
Kraftwerke
Der Kraftwerks- und Industriebau ist ein weiteres Feld mit hochsensiblen Spezialaufgaben vom Alterungsmanagement bis zum Umweltschutz. ZETCON Ingenieure begleiten den beschlossenen Ausstieg aus der Kernenergie bis hin zum Nachbetrieb und Rückbau.
Bau, Unterhalt bzw. Rückbau großer industrieller Anlagen erfordern ein Höchstmaß an planerischer Kompetenz. ZETCON Ingenieure sind Experten für die komplexen Anforderungen Ihrer Bauvorhaben: mit Spezialwissen und interdisziplinärem Know-how. Wir haben Ihre Wettbewerbsfähigkeit, die Sicherheit und Umweltverträglichkeit immer im Blick. Damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Die Energiewende in Deutschland ist beschlossene Sache. ZETCON Ingenieure begleitet den sicheren Betrieb bis zum endgültigen Ausstieg. Wir übernehmen das Alterungsmanagement, begleiten Revisionsmaßnahmen und beziehen Gutachter und Behörden mit ein – alles im Sinne des sicheren Kraftwerksbetriebs.
ZETCON Ingenieure sorgt mit großer Erfahrung für den reibungslosen Ablauf auch in der Zeit von Nachbetrieb und Rückbau. Ob Planung, Genehmigung oder Umsetzung, auf unsere Kompetenz ist absolut Verlass.
Ihr Ansprechpartner
Ralf Paßlick
Tel +49 30 288 77 44 – 0
E-Mail: r.passlick@zetcon.de

Neubau von Industrieanlangen und Kraftwerken
Hier wird der Grundstein für einen reibungslosen Betrieb gelegt
Am Anfang steht der Neubau. ZETCON Ingenieure stehen seit der Unternehmensgründung im Jahr 1973 fest an der Seite von Industrie- oder Kraftwerksbetreiber. Ob in der Beratung, Planung, Prüfung oder im Management. Ob als kleines Bauwerk als Erweiterung einer bestehenden Anlage oder einer gesamten Neuerrichtung einer Industrie- oder Kraftwerksanlage.

Regelmäßige Prüfungen
Durch regelmäßige Bestandsaufnahme Bauwerke im Blick behalten
Bauwerke werden gerne als Hülle der gewinnbringenden Anlagentechnik gesehen. Der Fokus der Instandhaltung liegt häufig bei dieser. Wir betreuen Sie auch im Hinblick Ihre Bauwerke im Blick zu behalten. Unsere Ingenieure sind ausgebildete Bauwerksprüfer für die Prüfung von Brücken, Hochbauwerken, Industriebauwerken aber auch Ingenieurbauwerke wie Schornsteine oder Kühltürme.
So bieten wir Bauwerksprüfungen für alle Bauwerke an. Vor allem folgende Regelwerke dienen dabei als Grundlage unserer täglichen Arbeit: DIN 1076, VDI 6200, Kühltürme gem. VGB-R 613, Schornsteine gem. DIN EN 1993-3-2 und DIN EN 13084-1 sowie Wasserbauwerke gem. VV-WSV 2101.

Lebensdauer eines Bauwerkes
Instandhaltung der Anlagen
Über die Lebensdauer der Anlagen fallen diverse bautechnische Fragestellungen an. Um Anlagenbetreiber hier „unter die Arme zu greifen“ betreuen unsere Ingenieure Sie als Anlagenbetreiber. So beraten, planen, prüfen oder managen wir von der kleinsten Fragestellung, wie z.B. „Welche Last kann ein Träger aushalten?“ bis hin umfangreichen Lebensdauerverlängerungsprojekten. Dabei ist uns es egal um was für ein Bauwerk oder Bauteil es sich handelt. Von einen kleinen Schacht über das Pförtnergebäude bis zum Kühlturm oder Schornstein haben wir Ingenieure, welche sich mit der jeweiligen Fragestellung auskennen. Alles aus einer Hand.

Rückbau
Alles hat ein Ende
Durch den Kohle- bzw. Atomausstieg gehen in den kommenden Jahren diverse, zum Teil alt gediente Kraftwerksstandorte vom Netz. Weiterhin müssen ausgediente Anlagen einer neuen Entwicklung weichen. Unsere Ingenieure begleiten Sie von den ersten Vorüberlegungen über ein Rückbaukonzept, zur Rückbauplanung und Überwachung des Rückbaus.