Allgemein

Baubeginn des ersten Elektrobusbetriebshofes in Berlin

Kls 3 Photo

Baubeginn des ersten Elektrobusbetriebshofes der Berliner Verkehrsbetriebe

Auf rund 44.000 m² startete die BVG im Februar 2025 an der Köpenicker Landstraße mit dem Neubau der Hauptmaßnahme für den ersten von zwei Elektrobusbetriebshöfen im Berliner Stadtteil Treptow-Köpenick. Nach Fertigstellung werden dort etwa 200 E-Busse geladen und gewartet.

Neben der Servicewerkstatt entstehen dort 8 Technikstationen für die Ladeinfrastruktur, ein Parkhaus, ein Verwaltungsgebäude nach BNB-Standard Silber, mehr als 25.000 m² Verkehrsfläche und Spezialtiefbauwerke zur Regenwassereinleitung in die Spree.

ZETCON Ingenieure ist zusammen mit dem Ingenieurbüro Lambrecht in einer Ingenieurgemeinschaft als Generalplaner für dieses Projekt bis zur Leistungsphase 7 Angebotsauswertung tätig.

Der Auftrag „Neubau Betriebshofverbund Süd-Ost“ beinhaltet einen zweiten Betriebshof als Werkstattstandort an der Minna-Todenhagen-Straße. Die Ausschreibungen für Werkstatt, Carport, Parkplatzüberdachung, Pförtnergebäude und Reststoffsammelstelle inkl. aller Tiefbauarbeiten und Ingenieurbauwerke werden voraussichtlich noch 2025 stattfinden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert