Eisenbahnüberführungen Sinntal
Bayern
Ersatzneubau von 2 Stahlbogenbrücken als EÜ über die Sinn
Die beiden Eisenbahnüberführungen auf der freien, zweigleisigen, elektrifizierten Strecke 3825 Flieden-Gemünden haben einen Abstand von 760 m. Das Bauwerk Los 1 befindet sich im Ortsteil Schaippach der Stadt Gemünden am Main. Das Bauwerk Los 2 befindet sich zwischen dem Ortsteil Schaippach und der Stadt Gemünden am Main. Die Strecke verläuft auf einem Damm von Nordwest nach Südost. Die Eisenbahnüberführungen überqueren den Fluss Sinn und einen Geh- und Radweg, der auch für den landwirtschaftlichen Verkehr genutzt wird.
Die Sinnbrücken wurden 1870 im Stadtteil Schaippach der Stadt Gemünden in Unterfranken hergestellt. Die Brücken wiesen aufgrund von Verschleiß und Überbeanspruchung erhebliche Mängel auf, die die Verkehrssicherheit gefährdeten. Aufgrund der Verschlechterung des technischen Zustandes der Eisenbahnüberführungen war es erforderlich, die Brückenbauwerke zu erneuern.
Ziel der Maßnahmen war es, die uneingeschränkte Verfügbarkeit der Gesamtbauwerke sowie die Sicherung der Verfügbarkeit der Strecke auf Dauer zu gewährleisten. Da eine Instandsetzung der Bestandsbauwerke nicht wirtschaftlich gewesen wäre, wurde ein Ersatzneubau durchgeführt.
Innerhalb von einer Woche wurden die zwei neuen Stahlbogenbrücken eingeschoben. Die Verschiebung dauerte mehrere Stunden.
Auftraggeber
DB Netz AG
Standort
Schaippach, Gemünden, Deutschland
Technische Daten
- Brücke km 51,679: Gewicht ca. 950 t, Breite 15,30 m
- Brücke km 52,441: Gewicht ca. 850 t, Breite 12,96 m
- Lichte Stützweite beider Brücken: jeweils 70,55 m
Projektlaufzeit
2019-2021
ZETCON-Leistungen
- Bauüberwacher Bahn Oberbau / konstruktiver Ingenieurbau
- Bauüberwacher Bahn Leit- und Sicherungstechnik
- Bauüberwacher Bahn Elektrotechnik für Oberleitungsanlagen
- Fachbauüberwacher Oberbau
- Fachbauüberwacher Leit- und Sicherungstechnik
- Schienentechniküberwachung
- Prüfung innere Erdung von Stahlbetonbauwerken
- Sicherheits- und Gesundheitskoordination