

Generalplanung und Umbau U-Bahnhof Mülheim Hauptbahnhof
Der U-Bahnhof wurde in den Jahren 1971 bis 1976 gebaut und ist seit 1977 im wesentlichen unverändert in Betrieb. Um den aktuellen Erfordernissen des Brandschutzes Rechnung zu tragen und den Bereich städtebaulich und architektonisch aufzuwerten, hat die Ruhrbahn beschlossen, das oberirdische Erschließungsbauwerk abzureißen und durch eine offene transparente Überdachung zu ersetzen. Damit soll das Problem der Entrauchung des U-Bahnhofes gelöst und eine architektonische Erneuerung möglich werden.
Im Zuge der Maßnahme entfallen die alten Betriebsräume und Mieteinheiten auf der Verteilerebene. Das neue Kundencenter sowie die erforderlichen Betriebsräume und eine neue Mieteinheit werden in zwei pavillonähnlichen, eingeschossigen Bauwerken unter dem Dach - aber ohne Verbindung zu diesem – untergebracht. Des weiteren werden die Brüstungsanlagen von der Verteilerebene zur Bahnsteigebene absturzsicher erneuert. Auf der Bahnsteigebene entstehen an den jeweiligen Bahnsteigköpfen weitere Betriebsräume. Ferner wird die komplette Elektro-, Nachrichten- und Brandmeldetechnik erneuert und erweitert.
Generalplanung und Umbau U-Bahnhof Mülheim Hauptbahnhof
Auftraggeber
Ruhrbahn GmbH
Standort
Mülheim Hauptbahnhof, NRW
Projektlaufzeit
Seit 2019
ZETCON-Leistungen
- Objektplanung Gebäude
- Objektplanung Ingenieurbauwerke
- Tragwerksplanung
- Planung Technische Gebäudeausrüstung
- Projektsteuerung
Handlungsfelder
- Planung