

Bauwerksinstandsetzung und Umbau des östlichen Zugangsbereiches
Der U-Bahnhof Muggenhof befindet im westlichen Bereich Nürnbergs in der Nähe der Stadtgrenze nach Fürth und ist Teil des oberirdisch verlaufenden Streckenabschnittes der Linie U1. Er stellt einen markanten, den Stadtraum prägenden Baukörper dar, auf dessen äußeres Erscheinungsbild besonderer Wert zu legen ist.
Der in West-Ost-Richtung ausgerichtete Bahnhof liegt in der Fürther Straße und überspannt als Hochbahnhof die Kreuzung Fürther Straße – Sigmundstraße. Die Längenausdehnung beträgt oberirdisch ca. 130 m und unterirdisch ca. 170 m. Der längs und quer vorgespannte Überbau besitzt einen 7,00 m breiten waagrechten Plattenquerschnitt auf dem mittig ein längs vorgespannter Überzug angeordnet ist, so dass ein umgedrehtes „T“ entsteht. Die horizontale Brückenunterseite verjüngt sich am Übergang zu den anschließenden Hochbahnbereichen ähnlich einem Schiffsbug.
Das Ziel der technischen Generalinstandsetzung ist die Sicherung und Verbesserung der Dauerhaftigkeit des Bauwerkes. Durch die fachgerechte Instandsetzung der Schäden und Konservierungsmaßnahmen soll die Funktionsfähigkeit des Bauwerkes erhöht und Mängelfreiheit hergestellt werden.
U-Bahnhof Muggenhof,
Nürnberg
Auftraggeber
Stadt Nürnberg, U-Bahnbauamt
Standort
Fürther Straße 308-324, Nürnberg
Technische Daten
- Baujahr 1970
- Überbau aus 3 Teilbauwerken als Gerber-System
- Drei integrale 1-Feldträger mit Kragarmen und Einhängeträgern
- Quervorgespannter Vollplattenquerschnitt mit mittiglängsvorgespannter Überzug im nachträglichen Verbund
- Gesamtlänge ca. 130 m
Projektlaufzeit
2018 bis vorraussichtlich 2022
ZETCON-Leistungen
- Objektplanung Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 3-9
- Tragwerksplanung Leistungsphasen 3-6