

Reibungslose Verkehrsanbindung
Ziel des Bremerhavener Hafentunnels Cherbourger Straße ist die Schaffung einer leistungsfähigen Anbindung des städtischen Überseehafengebietes sowie des hafennahen Industrie- und Gewerbegebietes an die Bundesautobahn A 27. Bei diesem zukunftsweisenden Verkehrsinfrastrukturprojekt handelt es sich um den Bau eines oberflächennahen, in offener Bauweise im Grundwasser hergestellten, zweistreifigen Tunnels, der zum größten Teil in einer Röhre im Gegenverkehr betrieben wird. Im östlichen Bereich teilt sich der Tunnel in zwei Röhren im Richtungsverkehr auf, wobei eine niveaufreie Anbindung an die Cherbourger Straße ausgeführt wird. Die Länge des Tunnels einschließlich der Rampenbauwerke beträgt über die Nordröhre 1.848 m und über die Südröhre 1.659 m.
Hafentunnel Cherbourger Straße,
Bremerhaven
Auftraggeber
Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
Standort
Bremerhaven, Deutschland
Die gesamte Baumaßnahme
beinhaltet u. a.:
- AAbbruch und Ersatzneubau einer Fuß- und Radwegbrücke (Stahlbogenbrücke mit Stützweite 43 m) mit Tiefgründung
- Sicherung eines vorhandenen Lärmschutzwalls durch eine ca. 300 m lange Spundwand mit Stahlbetonkopfbalken
- Herstellung eines Tunnelbauwerkes in offener Bauweise inklusive Fluchttreppenhäuer und Betriebsgebäude
- Ausführung der Trog- und Tunnelbaugruben mit rückverankerten Schlitzwänden und Bohrpfahlwänden
- In Teilbereichen Ausführung einer Unterwasserbetonsohle
- Partielle Ausführung einer tiefliegenden Weichgelsohle in Abhängigkeit der vorliegenden geologischen Verhältnisse
- Ersatzneubau einer vorhandenen Eisenbahnbrücke (unter rollendem Rad mit Einsatz von Hilfsbrücken)
- Neubau eines Landschaftsbauwerks
- Bauzeitliche Nutzung und anschließende Renaturierung brachliegender Moorflächen
- Umfangreicher Straßenneu- und –umbau inklusive zahlreicher Bauzustände im innerstädtischen Straßen- und Wegenetz
- Umfangreicher Kanal- sowie Leitungsneu- und -umbau
Technische Daten
- Nordröhre mit 1.840 Meter Länge
- Südröhre mit 1.650 Meter Länge
- 23 Baudocks
- 157 Tunnelblöcke
- 57 Trogblöcke
- 2 Betriebsgebäude
- 10 Fluchttreppenhäuser
ZETCON-Leistungen
- Bauoberleitung, Objektdokumentation
- Bauoberleitung, Objektdokumentation
- Planmanagement, Planprüfung
- Termin- und Kostenmanagement
- Vertrags- und Nachtragsmanagement
- Boden- und Wassermanagement
- Öffentlichkeitsarbeit und Anwohnermanagement
- Dokumentenmanagement
- Bauabrechnung
- Betontechnologische Beratung
- Fertigungsüberwachung Stahl
- Überwachung Korrosionsschutz
- Mitwirkung bei der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen