

Anlagen 0313 und 0322: Stromversorgung in Baden-Württemberg sichern
Die Anlage 0313 wurde 1959 erbaut. Die 220-kV-Leitung verläuft von Hoheneck zum Umspannwerk Pulverdingen und besteht aus 44 Stahlgittermasten mit einer Höhe von rund 60 m.Die Anlage 0322 wurde auch 1959 erbaut. Die 220-kV-Leitung verläuft hier vom Liebensteiner Feld nach Hoheneck. Sie besteht aus 43 Stahlgittermasten mit einer Höhe von rund 45 m.
Probabilistische Berechnungen geben je nach Standort der Masten die notwendige Maßnahme für eine Modernisierung der Anlage vor. Die mit Korrosionsschutz versehenen Stahlwinkel der Mastwände und der Traversen werden in statisch relevanten Bereichen durch verzinkte Stahlwinkel ersetzt. Zeitgleich werden die Eckstiele verstärkt und die Steigwege mit Sicherheitssteigbolzen ergänzt.
ZETCON Ingenieure wurde mit der Überwachung der Ausführung auf Übereinstimmung mit den im Bauvertrag vereinbarten Produkten, der Qualität, der Einhaltung spezieller Anforderungen und den allgemein anerkannten Regeln der Technik beauftragt. Zusätzlich erstellt ZETCON Ingenieure eine kontinuierliche Gesamtdokumentation. Auch das Nachtragsmanagement sowie die Aufmaß- und Rechnungsprüfung wurden in die Bauüberwachung integriert. Darüber hinaus übernimmt ZETCON Ingenieure die Abnahme der fertiggestellten Masten mit Kontrolle der ausgeführten Maßnahmen auf Vollständigkeit und Qualität. Die Ergebnisse werden in einer umfassenden Mängeldokumentation festgehalten.
Höchstspannungsleitungen 0313 und 0322, Baden-Württemberg
» Download Referenzblatt (pdf)
Auftraggeber
TransnetBW GmbH
Standort
Baden-Württemberg, Deutschland
Projektlaufzeit
2015
Technische Daten
- 220-kV-Leitungen
- Stahlmasthöhe bis 60 m
- Über 87 Stahlgittermasten
ZETCON-Leistungen
- Überwachung der Bauausführung
- Überprüfung des Baufortschritts
- Erstellung Begehungsprotokoll
- Nachtragsmanagement
- Aufmaßprüfung
- Vertretung des Auftraggebers vor Ort
- Kommunikationsschnittstelle vor Ort
- Abnahme